Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Das Zürcher Fintech-Unternehmen Neon hat "neon 3a" lanciert, ein anpassbares Vorsorgeprodukt für den 3a-Markt in der Schweiz mit fünf Anlagestrategien (darunter Schweizer Aktien und Nachhaltigkeitsoptionen). Der Service, der u. a. mit Descartes für die eingebettete Finanzinfrastruktur zusammenarbeitet, zeichnet sich durch niedrige Gebühren (0,39 %-0,45 %) und ein schnelles digitales Onboarding aus. Die Führungskräfte betonen die Kosteneffizienz und das kundenorientierte Design, das durch skalierbare Technologie erreicht wird.